Landesjugendlager 2018 in Prüm
#Landes-Arche-Noah-Lager 2018
Das diesjährige Landesjugendlager der THW-Jugend Rheinland-Pfalz fand vom 31. Mai 2018 bis zum 03. Juni 2018 auf dem Ausstellungsgelände der Stadt Prüm statt. Die 450 Teilnehmer campierten in über 50 Zelten vor der Mehrzweckhalle der Stadt Prüm.
Donnerstag 31.05.2108 – Nach dem Aufbau der Zelte am Donnerstag wurde das Zeltlager nach dem abendlichen Grillen in Beisein von Schirmherrin und Stadtbürgermeisterin von Prüm Frau Mathilde Weinandy eröffnet. Nach der Betreuerbesprechung am Abend zogen einige Gewitter am Zeltplatz vorbei und alle gingen erschöpft von der Anreise in ihre Feldbetten. Leider endete die Nacht sehr früh und ungewohnt für ein solches Zeltlager. In den frühen Morgenstunden entschied Lagerleiter Volker Stoffel den Zeltplatz zu räumen und die Jugendgruppen in der Mehrzweckhalle zu sammeln. Ohne Aufregung oder Panik taten die Lagerteilnehmer dies und verbrachten den frühen Freitagmorgen bei Getränken, Gewittern und sintflutartigen Regenfällen in der Mehrzweckhalle. Nach den Gewittern und der Entwarnung des Deutschen Wetterdienstes konnten alle wieder zurück in ihre Zelte.
Freitag 01.06.2018 - Der Ausflugtag des Landesjugendlagers fiel sprichwörtlich ins Wasser. Nachdem die Gruppen alles wieder trocken gelegt hatten, unternahm der Großteil der Gruppen Ausflüge in eines der benachbarten Schwimmbäder. Durch die Unwetter in der Region musste der ausrichtende Ortsverband Prüm am frühen Morgen mit seiner Mannschaft in verschiedene Einsätze ausrücken. Die im Lager gebliebene kleine Besetzung und die Jugendgruppe aus Prüm erledigten alle am Freitag anfallenden Arbeiten vom Aufbau des Wettkampfes bis zur Kontrolle des Pegels des Flusses Prüm der neben dem Zeltplatz fließt. Eigentlich war der Freitag somit wie Immer. Die Vorbereitungen für den Wettkampf laufen und die Jugendgruppen genießen den Tag.
Bis, ja bis die nächste Meldung das Lager erreicht: Im Eifelzoo, ca. 8 km vom Zeltlager entfernt, sind zwei Löwen, zwei Tiger und ein Jaguar ausgebrochen. Was eine Meldung, erst Unwetter dann wilde Tiere. Einfach nur wie auf der Arche-Noah. Nach Rücksprache mit den örtlichen Behörden bestand für das Lager keine Gefahr durch die ausgebrochenen Tiere. Zur Sicherheit wurden jedoch die Tore des umzäunten Lagers geschlossen. Am Nachmittag waren dann auch die Tiere wieder gefunden, der Regen hörte auf und die Jugendgruppen genossen das gute Mittagessen der Küche des Ortsverbandes Landau.
Samstag 02.06.2018 – Mit Sonne und gutem Wetter startete der 17. Landesjugendwettkampf der THW-Jugend Rheinland-Pfalz. Vierzehn Mannschaften erledigten in jeweils zwei Stunden die gestellten Aufgaben und ermittelten den Landessieger 2018. Der Platzierungen des Wettkampfes wurden nach dem Abendessen bei der Siegerehrung und dem Beifall von über 500 anwesenden THWlern bekannt gegeben. Die Jugendgruppe aus Hermeskeil sicherte sich mit 910 von 980 Punkten den Landessieg 2018 und vertritt somit die THW-Jugend Rheinland-Pfalz auf dem Bundeswettkampf 2019 in Rudolstadt (Thüringen). Um 22.30 Uhr erhellten wieder Blitze den Himmel über dem Zeltlager. Diesmal nur nicht durch ein Gewitter, sondern durch ein großes Feuerwerk.
Sonntag 03.06.2018 – Gut ausgeruht bauten die Teilnehmer am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein nach dem Frühstück ihre Zelte ab und fuhren zufrieden nach Hause.
Unser besonderer Dank an dieser Stelle geht an die Stadt Prüm mit Frau Bürgermeisterin Weinandy, den Bauhof der Stadt Prüm, die Firma Sohns GmbH, den Landesverband Hessen Rheinland-Pfalz Saarland, die Regionalstelle Trier, die Küche des Ortsverbandes Landau und dem ausrichtenden Ortsverband Prüm.