Logo
  • Über uns
    • Die THW-Jugend RLP
    • Die Landesjugendleitung
  • Info & Service
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Termine
    • Bilder-Galerie
    • Downloads
    • Projekt „Sei einzigARTIG"
  • Jugendgruppen vor Ort
    • Jugendgruppen in RLP
    • Aktuelles aus den Gruppen
  • Landesjugendlager
    • Landesjugendlager 2018
    • Landesjugendlager 2015
    • Landesjugendlager 2013
    • Landesjugendlager 2011
    • Landesjugendlager 2009
    • Landesjugendlager 2007
    • Landesjugendlager 2005
    • Landesjugendlager 2003
  • Bundesjugendlager
    • Bundesjugendlager 2012
    • Bundesjugendlager 2010
    • Bundesjugendlager 2008
  • Login
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?
Logo
  • Home
  • Jugendgruppen vor Ort
  • Aktuelles aus den Gruppen
  • Home
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
21 Dez2009

Schauübung der Jugendorganisationen von Feuerwehr, THW, DRK und DLRG

 

Im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages der Feuerwehren und

Werksfeuerwehren des Landkreises Neuwied am 03. Juni 2007 in Hausen/Wied  nähe Neuwied fand eine Schauübung der Jugendorganisationen von Feuerwehr  (Verbandsgemeinde Waldbreitbach), THW Jugend Ortsverband Neuwied, DRK  Jugend Waldbreitbach und DLRG Jugend Waldbreitbach statt.

Die Ausgangslage:
Ein Fahrzeug, aus Richtung des Alten- und Pflegeheims kommend, ist in einen  Graben gefahren. Der Fahrer ist eingeklemmt und der Beifahrer treibt im  Bach. Im Fahrzeug befinden sich weitere verletzte Personen. Im Motorbereich  einsetzende Rauchentwicklung. Der Unfall wird durch einen Passanten bemerkt und dieser setzt einen Notruf ab.

Die Einsatzkräfte wurden durch Sirene alarmiert. Nach erfolgter Anfahrt zur
Einsatzstelle erfolgte die Erkundung der Lage. Anschließend wurden die
Aufgaben verteilt.
Das Jugend THW übernahm die Sicherung des Fahrzeugs gegen Ver- und
Abrutschen mit einem Greifzug. Parallel wurden Stative mit Flutern errichtet
um die Einsatzstelle auszuleuchten. Jugend Feuerwehr stellte den Brandschutz  am Unfallfahrzeug sicher und bekämpfte eine Rauchentwicklung im Motorraum.
Parallel wurde die Unfallstelle mit Verkehrssicherungsmaterial abgesichert
und der Verletztensammelplatz ausgeleuchtet. Nach dem der Brand im Motorraum  gelöscht war, wurde die Rettung der verletzten Personen aus dem Fahrzeug,  durch Jugend Feuerwehr und Jugend THW durchgeführt und dem Jugend DRK und  Jugend DLRG übergeben. Um Schäden in der Umwelt zu verhindern, errichteten  Kräfte der Jugend Feuerwehr ein Ölsperre um die auslaufenden Betriebsstoffe  auf dem Gewässer aufzufangen. Der Transport der Verletzten von der  Unfallstelle zum Verletztensammelplatz erfolgte durch alle beteiligten Organisationen.

Die Zuschauer und anwesenden Mitglieder der verschiedenen  Rettungsorganisationen zeugten den Jugendlichen großen Respekt für die  geleistete Arbeitet. Man konnte bei dieser Übung sehen wie das Zusammenspiel  schon in der Jugend funktioniert.

174168266f

b08779a63d

df0d3ca6a0

21 Dez2009

Gemeinsam macht's mehr Spaß

Unter diesem Motto stand am 28. + 29. März 2009 ein gemeinsames Ausbildungswochenende des Ortsverbandes Zweibrücken und dem Ortsverband Bad Bergzabern.

Weiterlesen

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Untermenü

  • Jugendgruppen in RLP
  • Aktuelles aus den Gruppen

Termine

Hier geht es zum Kalender

Sei einzigARTIG

Für mehr Infos klicke hier

Projekt-Angebote!

Online anmelden! :-)

  • Home
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 THW-Jugend Rheinland-Pfalz

  • Über uns
    • Die THW-Jugend RLP
    • Die Landesjugendleitung
  • Info & Service
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Termine
    • Bilder-Galerie
    • Downloads
    • Projekt „Sei einzigARTIG"
  • Jugendgruppen vor Ort
    • Jugendgruppen in RLP
    • Aktuelles aus den Gruppen
  • Landesjugendlager
    • Landesjugendlager 2018
    • Landesjugendlager 2015
    • Landesjugendlager 2013
    • Landesjugendlager 2011
    • Landesjugendlager 2009
    • Landesjugendlager 2007
    • Landesjugendlager 2005
    • Landesjugendlager 2003
  • Bundesjugendlager
    • Bundesjugendlager 2012
    • Bundesjugendlager 2010
    • Bundesjugendlager 2008