Logo
  • Über uns
    • Die THW-Jugend RLP
    • Die Landesjugendleitung
  • Info & Service
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Termine
    • Bilder-Galerie
    • Downloads
    • Projekt „Sei einzigARTIG"
  • Jugendgruppen vor Ort
    • Jugendgruppen in RLP
    • Aktuelles aus den Gruppen
  • Landesjugendlager
    • Landesjugendlager 2018
    • Landesjugendlager 2015
    • Landesjugendlager 2013
    • Landesjugendlager 2011
    • Landesjugendlager 2009
    • Landesjugendlager 2007
    • Landesjugendlager 2005
    • Landesjugendlager 2003
  • Bundesjugendlager
    • Bundesjugendlager 2012
    • Bundesjugendlager 2010
    • Bundesjugendlager 2008
  • Login
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?
Logo
  • Home
  • Jugendgruppen vor Ort
  • Aktuelles aus den Gruppen
  • Make Hermeskeil Safe (Again)
  • Home
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
10 Jul2017

Make Hermeskeil Safe (Again)

Make Hermeskeil Safe (Again)

Mit viel Mühe haben die Hermeskeiler THWler mit freundlicher Unterstützung der Firma Teba sechs Verkehrs-Warnmännchen gebaut und bemalt. Diese wurden am vergangenen Donnerstag symbolisch an die Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herrn Hülpes und der Stadt Hermeskeil Herrn Dr. Queck übergeben und werden nun an verschiedenen Stellen aufgestellt. Ziel dieser Aktion ist zum einen der Hinweis an die Autofahrer in Ortslagen besondere Vorsicht walten zu lassen und mal einen prüfenden Blick auf die Tachonadel zu werfen, um besonders auf Kinder im Straßenverkehr Rücksicht zu nehmen. 

Zum anderen wird das das Thema Sicherheit aufgegriffen, um damit auf das Technischen Hilfswerk aufmerksam zu machen: 

Das THW ist eine Hilfsorganisation, deren überwiegend ehrenamtlich aktive Mitglieder sich rund ums Jahr für die Sicherheit der Bürger im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus engagieren. Umstände wie der demographische Wandel, eine gewisse Trägheit und Interesselosigkeit sowie der Trend zu individualisierten Freizeitaktivitäten tragen dazu bei, dass sich immer weniger Menschen für den ehrenamtlichen Einsatz in Hilfsorganisationen interessieren, der jedoch dringen benötigt wird.

Wenn du eine abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe suchst, bei der du dich zugleich auch noch gesellschaftlich engagieren kannst, bist du beim Technischen Hilfswerk genau richtig. 

Unterschiedliche Katastrophenfälle erfordern vielseitige Experten: Zum Beispiel im Beseitigen von Sturmschäden, im Sandsackverbau bei Hochwasser oder in der Trinkwasseraufbereitung. Diese vielfältigen Einsatzoptionen sorgen dafür, dass kein Einsatz wie der andere ist und dass die Arbeit garantiert nie langweilig wird. 

Interesse??? Jeden Freitag 19 - 22 Uhr im THW Ortsverband Raiffeisenstraße 11. Mehr Infos unter www.thw-hermeskeil.de

Warnmaennchen Auto   Warnmaennchen Baum

Untermenü

  • Jugendgruppen in RLP
  • Aktuelles aus den Gruppen

Termine

Hier geht es zum Kalender

Sei einzigARTIG

Für mehr Infos klicke hier

Projekt-Angebote!

Online anmelden! :-)

  • Home
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 THW-Jugend Rheinland-Pfalz

  • Über uns
    • Die THW-Jugend RLP
    • Die Landesjugendleitung
  • Info & Service
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Termine
    • Bilder-Galerie
    • Downloads
    • Projekt „Sei einzigARTIG"
  • Jugendgruppen vor Ort
    • Jugendgruppen in RLP
    • Aktuelles aus den Gruppen
  • Landesjugendlager
    • Landesjugendlager 2018
    • Landesjugendlager 2015
    • Landesjugendlager 2013
    • Landesjugendlager 2011
    • Landesjugendlager 2009
    • Landesjugendlager 2007
    • Landesjugendlager 2005
    • Landesjugendlager 2003
  • Bundesjugendlager
    • Bundesjugendlager 2012
    • Bundesjugendlager 2010
    • Bundesjugendlager 2008