Jugendgruppe Pirmasens zu Besuch bei der Feuerwehr
Am Donnerstag den 18.11.2010 besuchte die Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Pirmasens, die Atemschutz-Übungsstrecke der städtischen Feuerwehr in Pirmasens.
Gegen 18.30 Uhr fuhren die Jugendlichen mit Ihren Betreuern, in Begleitung des Landesjugendleiters RLP, Volker Stoffel, den man kurzfristig eingeladen hatte, zur Feuerwehr Pirmasens. In der Feuerwache wurde die THW-Jugend schon erwartet und herzlich begrüßt.
Der diensthabende Feuerwehrbeamte der für die Übungsstrecke zuständig ist, verschaffte den interessierten Jugendlichen einen kurzen Einblick über die Vorgehensweise der Atemschutzgeräteträger. Auf der Übungsstrecke wird hier von jedem Absolventen zuerst Puls und Blutdruck gemessen bevor er auf die Übungsstrecke darf. Im Anschluss folgt dann die Einsatzkurzprüfung der Atemschutzgeräte, bevor die Träger überhaupt loslegen dürfen. Mit defektem Gerät oder zuwenig Luft ist ein Einsatz streng untersagt!
Danach ging es dann zur Besichtigung der Übungsstrecke. Die 18 Junghelfer und Ihre sechs Betreuer waren mit Eifer bei der Sache. Zur Freude aller durften die Jungs und Mädels die Übungsstrecke bei eingeschalteter Beleuchtung selbst erkunden. Hier war das Gedränge am Eingang natürlich Riesengroß, denn jeder wollte der erste sein!
Als alle Jungehelfer einen Durchgang absolviert hatten stiegen zwei der Betreuer, die ausgebildete Atemschutzgeräteträger sind, in den sogenannten "Affenkäfig" und gingen die Strecke im dunkeln ab, die Jungendlichen konnten dabei alles via Nachtsichtkamera über einen Monitor in der Überwachungszentrale beobachten. Danach hatten alle nochmals die Möglichkeit, im dunkeln die Strecke zu erkunden, hier fiel der Ansturm allerdings deutlich geringer aus!
Gegen 20 Uhr trat die Jugendgruppe schweren Herzens die Heimreise von diesem großartigen Erlebnis an.
In der Unterkunft zurück, setzen sich alle noch einmal zusammen um aktuelle Themen und die kommenden Dienste zu besprechen.