Samstag 01.06.2013
Landesjugendwettkampf 2013
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen des Landesjugendwettkampfes 2013. Es waren 22 Mannschaften auf der Kirmeswiese in Neuwied angetreten um ihr Können unter Beweis zu stellen und den Vertreter für Rheinland-Pfalz beim Bundesjugendwettkampf 2014 in Nordrhein-Westfalen zu finden.
Mit leichter Verspätung wurde um kurz nach 10 Uhr das Startsignal für den ersten Durchgang des Wettkampfes durch den Landesjugendleiter Volker Stoffel gegeben werden. In 120 Minuten mussten die Wettkampfmannschaften 8 Aufgaben erledigen.
Neben Aufgaben wie Aufbau von Beleuchtung und Erste-Hilfe lag der Schwerpunkt dieses Jahr auf dem Bau der Neuwieder Rheinbrücke und der Errichtung des Neuwieder Pegelsturms aus Holz.
Ein mit Wasser gefülltes Fass diente zur Wasserentnahme. Das Wasser wurde mittels einer Tauchpumpe gefördert, mit einem Strahlrohr ein Eimer befüllt und über die gebaute Brücke transportiert damit die Jugendlichen mit Hilfe einer Kübelspritze den Pegelturm befüllen konnten. Nach Fertigmeldung wurde der Wasserstand gemessen und die Aufgabe bewertet. Außerdem mussten die Jugendlichen ihre Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Hierbei galt es mittels eines Funkgespräches einem zweiten Jugendlichen auf der Bahn eine Figur aus Lego-Duplo-Bausteinen genau zu beschreiben damit dieser sie nachbauen konnte.
Am besten löste all diese Aufgaben die Wettkampfmannschaft aus Wörrstadt, die, dicht gefolgt von der Mannschaft aus Hermeskeil, nun die Ehre haben, Rheinland-Pfalz auf dem Bundeslager 2014 in Düsseldorf vertreten zu dürfen.
Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Landesjugendleiter Volker Stoffel nochmals bei allen Beteiligten für den fairen Wettkampf. Weiterhin bedankte er sich bei allen Lagerteilnehmern für das gelungene Landesjugendlager und lud alle ein 2015, im Geschäftsführungsbereich Bad Kreuznach, wieder mit dabei zu sein.
Ergebnisse Landesjugendwettkampf:
- Wörrstadt
- Hermeskeil
- Frankenthal
- Hauenstein
- Ludwigshafen
- Mayen
- Speyer
- Prüm
- Mainz
- Montabaur
- Sinzig
- Andernach
- Ahrweiler
- Koblenz
- Kaiserslautern
- Bad Kreuznach
- Neustadt
- Idar-Oberstein
- Lahnstein
- Pirmasens
- Landau
- Worms